Alleine im Paradies - Strandurlaub auf den Lakkadiven(Bangaram Island und Kadmath Island) Rund 300 km von der Malabarküste Indiens entfernt liegen die Lakkadiven. Ein Insel-Paradies im Indischen Ozean: endlose, feinsandige Srände, eine magische Unterwasserwelt, Kokospalmen und türkisblaues Wasser. Im Einklang mit der Natur ziehen hier die Tage ins Land. Man liegt in der Sonne, lauscht dem Rauschen des Meeres und des Windes, geht am Strand spazieren, badet im warmen Wasser oder erforscht beim Tauchen oder Schnorcheln die Unterwasserwelt. Pure Entschleunigung und Entspannung! Der unbezahlbare Luxus der Lakkadiven ist zweifelsohne ihre Abgeschiedenheit und Ruhe. Auf den Korallenatollen gibt es keine Autos und die Zeit scheint stillzustehen. Bis heute haben die Einwohner der Lakkadiven ihre ursprüngliche Lebensweise erhalten. Damit das auch so bleibt hat die indische Regierung den Zugang zu diesem paradiesischem Archipel bereits vor Jahrzehnten reguliert. Von den insgesamt 36 Lakkadiveninseln sind nur das unbewohnte Bangaram Island und Kadmath Island für ausländische Touristen geöffnet. Für den Aufenthalt wird ein spezielles Permit benötigt (mehr dazu in unseren Anmerkungen). Verlängerung Ihrer Indienreise Die Lakkadiven bieten sich als Verlängerung nach einer Südindien-Reise an. Ab Kochi beträgt die Flugzeit nur ca. 1,25 Stunden nach Agatti, der Flughafen-Insel der Lakkadiven. Von hier aus geht es mit Booten zu den benachbarten Inseln. Als beste Reisezeit gelten die Monate von Oktober bis Anfang Mai mit Temperaturen zwischen 27 und 32 Grad. 
Die Unterkünfte auf Bangaram Island und Kadmath Island Luxus-Unterkünfte sucht man auf den Lakkadiven vergebens. Die Unterkünfte sind einfach, aber sauber, zweckmäßig und ohne Komfort. Es gibt große Zelte, Bungalowanlagen und Hütten. Die Wände der Hütten bestehen oft aus geflochtenen Kokosmatten, Fenster aus Mückennetzen oder Vorhängen. Anstelle von Klimaanlagen gibt es zumeist Deckenventilatoren. Der Luxus sind zweifelsohne die Inseln an sich und den lassen sich die Unterkünfte auch gerne in Höhe von 5-Sterne-Hotels vergüten. Die Hotels bieten grundsätzlich Vollpension (ohne Getränke) an, da es keine Restaurants auf den Inseln gibt. Die Mahlzeiten werden meist in Buffet-Form angeboten und sind südindisch geprägt. Ausflüge, auch Tauch- und Schnorchel-Touren sind in den Hotels buchbar.
Anmerkungen: Visum: Für die Lakkadiven benötigen Sie neben dem normalen Visum für Indien eine spezielle Erlaubnis, das sog. Lakshadweeb-Permit. Für diese Einreiseerlaubnis ist eine bestätigte Hotelreservierung nötig. Alkoholverbot: Der Konsum von Alkohol ist auf den Lakkadiven strengstens verboten. Lust bekommen? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!

|