Reiseinformationen ›› Götterwelten ›› Die georgisch orthodoxe Apostelkirche
Die georgisch orthodoxe ApostelkircheGeorgien gehört zu den ältesten christlichen Nationen der Welt. Die ältesten archäologischen Funde deuten auf christliche Einflüsse ab dem 1. Jahrhundert hin. Im Jahre 327 wurde das Christentum zur Staatsreligion Iberiens erklärt. Das Recht auf Selbstregierung, die Autokephalie, erlangte die Kirche im 5. Jahrhundert und der Bischof von Iberiens Hauptstadt Mzechta wurde in den Rang eines Katholikos erhoben. Als sich Georgien im 11. Jahrhundert staatlich vereinigte wurde dem Katholikos zudem der Rang eines Patriarchen zuerkannt. Seither nennt sich das georgische Kirchenoberhaupt nennt Katholikos-Patriarch von Gesamt-Georgien. Wie alle Christen glauben die georgischen Orthodoxen an einen allmächtigen und bedingungslos liebenden Schöpfergott, an die Bibel (Altes und Neues Testament) als Heiliges Buch, an Jesus Christus und die Dreieinigkeit (Vater, Sohn und Heilige Geist). | |
![]() |